Samstag, 1. Januar 2011

neues Jahr, alte Vorsätze?

Joa... Berichte schreiben... Hab ich eigentlich nie gemacht, bis auf die zarten Versuche aus den Jahren 2007 und 2008, die man hier noch nachlesen kann. Klar passiert bei RWE-Heimspielen eigentlich nie etwas Nennenswertes. Und bei Auswärtsspielen in Liga 5 ist die Anreise auch keine große Aufregung, und auch sonst...
Aber die größeren Touren in Länder, die nicht an Deutschland grenzen?
Da nehme ich mir doch bei jeder Tour vor, mal etwas zu schreiben. Bedauerlicherweise nie passiert.
Ich will es noch mal versuchen. Fortan. Hier. Live... ;-)

Montag, 12. Mai 2008

***

Irgendwie läuft das hier nicht so richtig mit der Aktualität habe ich fast den Eindruck...
Neue Seite in Planung mit hauptsächlich Bildern und ab und an Berichten, wenn ich mich denn mal dazu durchringen kann...

Sonntag, 20. April 2008

* SV Meppen - VfB Oldenburg 1:1

Emslandstadion, Meppen
4. Liga – 4.500 Zuschauer


Bericht folgt!

* Victoria Gersten - FC Gütersloh 2000 (Damen) 3:0

Sportgelände an der Bregenbecker Straße, Gersten
2. Liga Frauen – 192 Zuschauer


Bevor man sich das Hauptspiel des Tages verdient hatte, musste noch mal Frauenfußball geguckt werden, wobei 2. Liga ja schon eine deutliche Steigerung darstellt. Aber wenn man sonst immer so viel meckern kann über die Darbietungen der Damenfußballwelt, muss ich heute auch mal sagen, dass das Spiel wirklich sehenswert war. Schüsse, die mit mehr als 50 kmh aufs Tor flogen, viele Grätschen und ein Traumtor. Das alles gabs hier ausnahmsweise. Zudem das obligatorische Kuchenangebot und 2 männliche Gütersloh-Groupies, die am Spielfeldrand in Trikots standen (siehe Foto). Die idyllische Ruhe in diesem Kaff störte nur die Furie von Trainerin der Heimmannschaft, die vor der beruhigenden Führung noch viel und laut zu schreien hatte. Außerdem äußerte ein Betreuer sich abwertend über seine Spielerinnen („Schixe, Schixe!“). Naja, vielleicht meinte er auch „Schick se!“ Dennoch bleibt Gersten sehr positiv in Erinnerung, denn dieses infrastrukurlose, abgelegene Örtchen auf der Fußballlandkarte zu etablieren ist schon eine Leistung.

* Brukteria Dreierwalde - SC Dörenthe (Damen) 2:2

Stadion Dreierwalde, Hörstel
7. (und letzte) Liga Frauen – 5 Zuschauer (2 Hopper)


Wenn man am Wochenende früh aufgestanden ist um irgendwo fern der Heimat ein Spiel der Damen-Kreisliga zu sehen, muss man sich die Frage nach dem „Warum?!?!?!?!?“ stellen. Irgendwie betet man schon, dass einen hier heute niemand anspricht, ob man eine der Spielerinnen kenne. Oder vielmehr: WELCHE der Spielerinnen, denn die Antwort „Nein“ ist in diesem Fall ja geradezu ausgeschlossen. Und wenn man dies dann doch verneinen muss, könnte die Erklärung peinlich werden. Fragt aber zum Glück niemand und so wird einem großartigen Spiel beigewohnt und ein tolles Stadion gekreuzt. *hörstel* *hörstel*

Samstag, 19. April 2008

* Wuppertaler SV - Rot-Weiss Essen 2:2


Stadion am Zoo, Wuppertal
3. Liga – 9.190 Zuschauer (2.000 Gäste)

In den Abstiegsjahren aus der 2. Liga wurde noch öfters als Frustbewältigung „Wir fahren nach Wuppertal!“, in die Stadt, die Amateurfußball verkörpert wie kaum eine andere, angestimmt. Heute geht es vielleicht für längere Zeit zum letzten Mal nach Wuppertal und man kann nur noch nach solchen Spielen lechzen. Aus diesem Grund und der Tatsache, dass Wuppertal mein erstes Auswärtsspiel war und dieses Stadion doch ein gewisses Flair versprüht, war die Vorfreude auf ein letztes Highlight doch recht groß. Wo in den letzten Tagen und Wochen und Monaten und Jahren doch irgendwie schon die Freude an RWE-Spielen gewichen war, da man dem Spiel nicht so hundertprozentig emotional folgen kann, wenn man vorher schon weiss, dass die Chancen auf ein Tor fast gleich Null sind und die auf einen Sieg sowieso, kam diese erstmals wieder zum Vorschein, besonders in der Schlussphase, wo ein Sieg in Wuppertal doch mehr als nur möglich war. Blöderweise fing man sich zweimal wieder den Ausgleich und so blieb auch dieses Erfolgserlebnis verwehrt. Von wirklicher „Derby“-Atmosphäre kann man kaum reden, lediglich in der spannenden Phase war logischerweise etwas mehr los. Absolut toll natürlich noch die Fallschirmspringer, die in der Halbzeit im Stadion landeten. Die gibt’s sicher auch nicht in Liga 4.

Sonntag, 13. April 2008

* SV Hö-Nie - Rot-Weiss Essen II 3:2

Sportplatz Rheinstraße, Kalkar
5. Liga – 300 Zuschauer (150 Gäste)


Die Ziele waren groß für das RWE-spielfreie Wochenende, aber da sich nichts wirklich anbot, kam es ganz übel und es wurde statt Rom, Madrid, Mailand das schöne Bauerndorf Kalkar besucht. Ein Zusammenschluss der Orte Hönnepel und Niedermörmter spielt seit dieser Saison Verbandsliga und wird dankenswerterweise nur SV Hö-Nie genannt. Da an diesem Sonntag wie bekannt eh nicht Großes gemacht werden konnte, war der Besuch unserer Zweiten naheliegend. Dass dieser Dorfplatz ohne Ausbau mein 200. Ground in Deutschland sein sollte war wohl Schicksal und musste so hingenommen werden. Seit dem letzten Wochenende steht der RWE-Nachwuchs als Aufsteiger fest und war bis heute noch ohne Niederlage, doch trotz (oder gerade wegen) vierfacher Unterstützung wiedergenesener Spieler aus der Ersten wurde hier heute verloren. Erwähnenswert noch die große Zahl der mitgereisten Essener. Da die Profimannschaft in diesem Jahr wieder mal enttäuscht, bietet der Nachwuchs in diesem Jahr den Lichtblick und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Geht sicher auch wieder vorbei, aber zumindest heute wurde sogar ein Fanbus gestellt. Nach Spielende steht noch ein Bauer am Zaun und ruft uns „Damit habt ihr wohl nicht gerechnet!“ lachend zu. Schön, wenn er seinen Spaß hatte… Hatten wir aber auch, dank umliegendem Golfplatz und umherkriechenden Zweimeterregenwürmern. Steigt die Zweite halt nur mit 20 Punkten Vorsprung auf.
XStat Homepage